ESPENBLATT | liebe die welt
Maori
Sie nennen sich ‚Tangata Whenua‘ und kamen vor mehr als 800 Jahren aus ihrer mythischen polynesischen Heimat Hawaiki nach Neuseeland.
Die Maori sind die Ureinwohner Neuseelands und repräsentieren eine reiche kulturelle Tradition, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt ist. Sie sind bekannt für ihre einzigartige Sprache, ihre faszinierende Kunst und ihre tiefgreifenden Bräuche.
Die ersten Maori kamen vor etwa 800 Jahren aus Polynesien nach Neuseeland. Sie waren Seefahrer und navigierten mit Kanus über den weiten Ozean. Ihre Ankunft markierte den Beginn einer neuen Ära in der Geschichte Neuseelands.
Die Maori waren hervorragende Landwirte und brachten eine Vielzahl von Pflanzen mit, die sie in Neuseeland anbauten. Dazu gehörten unter anderem Süßkartoffeln, Yams, Taro und verschiedene Sorten von Gemüse. Sie entwickelten auch ausgeklügelte Techniken für den Anbau und die Bewirtschaftung dieser Pflanzen, die es ihnen ermöglichten, in den unterschiedlichen klimatischen Bedingungen des Landes zu gedeihen.
Neben ihrer landwirtschaftlichen Tätigkeit waren die Maori auch für ihre beeindruckende Handwerkskunst bekannt. Sie schnitzten kunstvolle Holzskulpturen, webten farbenfrohe Textilien und stellten hochwertige Waffen und Werkzeuge her. Diese handwerklichen Fertigkeiten wurden von Generation zu Generation weitergegeben und prägten das kulturelle Erbe der Maori nachhaltig.
Die Maori-Gesellschaft war stark von mündlicher Überlieferung geprägt, und viele ihrer Traditionen und Bräuche wurden durch Geschichten, Lieder und Tänze überliefert. Diese Kunstformen spielten eine wichtige Rolle bei der Bewahrung der kulturellen Identität der Maori und werden auch heute noch gepflegt und geschätzt.
Die Ankunft der europäischen Kolonialmächte im 19. Jahrhundert brachte große Veränderungen für die Maori mit sich. Die Ausbreitung von Krankheiten, Landkonflikte und kulturelle Assimilation hatten tiefgreifende Auswirkungen auf ihr traditionelles Leben. Trotz dieser Herausforderungen haben die Maori ihre kulturelle Identität bewahrt und sind heute eine wichtige und aktive Stimme in der neuseeländischen Gesellschaft.
Die Maori spielen eine bedeutende Rolle in der heutigen Neuseeländischen Gesellschaft und ihre Kultur und Traditionen sind ein integraler Bestandteil des nationalen Erbes des Landes. Ihre einzigartige Sprache, ihre Kunst und ihre Bräuche tragen zur Vielfalt und kulturellen Reichtum des Landes bei und werden von vielen Neuseeländern und Besuchern gleichermaßen geschätzt.
Norbert Wasserfurth